Willkommen in der Familiengruppe!
Mit Familien Natur und Berge entdecken. Mit unseren natur- und bergbegeisterten Familien sind wir gerne draußen unterwegs und erleben gemeinsam spannende, schöne und kindgerechte Touren.
Wir wollen miteinander Spaß haben und Wälder, Bäche und Berge entdecken. So wird die Freude am Wandern ganz „nebenbei“ geweckt. Auf den Touren und Wanderungen sind die Eltern für ihre Kinder verantwortlich und übernehmen die Aufsichtspflicht.
Touren und Programm
Hier findet ihr Informationen zu unserem Programm.
Tagestouren oder Hüttenwochenenden
Was machen wir in der Familiengruppe auf jeden Fall?
- Gemeinsam Spaß in und an der Natur haben
- Tagestouren / Mittelgebirgswandern zu jeder Jahreszeit
- Leichte Radtouren
Was machen wir in der Familiengruppe eventuell?
- leichte Kanutouren
- Camping / Zelttrekking
- Klettern / Klettersteig
- Hüttenwochenenden / Hüttentrekking
Was machen wir in der Familiengruppe nicht?
- Schneeschuh laufen
- Skifahren
Hinzu kommen kurzfristige Angebote, die wir über einen eigenen Mail-Verteiler bekannt machen. Wenn Sie in diesen aufgenommen werden wollen, senden Sie bitte die Familiengruppen-Anmeldung an unsere Geschäftsstelle.
Zielsetzung und Engagement
Unser Ziel ist es, 8 bis 10 gemeinsame Veranstaltungen im Jahr durchzuführen. Im Herbst planen wir grob das Programm des Folgejahres. Unsere Gruppe setzt auf aktive Mitgestaltung und rege Teilnahme. Jede Familie organisiert eine Veranstaltung in der Familiengruppe pro Jahr und versucht an der Mehrzahl der Touren teilzunehmen.
Wir versuchen unseren ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten, insbesondere bei der An- und Abreise zu Gruppenveranstaltungen.
Verantwortung und Rechtliches
Bei allen unserer Touren handelt es sich um Gemeinschaftstouren und NICHT um Führungstouren. Das heißt, die Teilnehmenden tragen die Verantwortung für sich selbst und für ihre Kinder.
Die im Programm als Verantwortlicher bezeichneten sind ausschließlich für den organisatorischen Rahmen der jeweiligen Veranstaltung verantwortlich.
Familien auf Tour
30.03.2025
Familienwanderung Weilburg-Kubach - Tiergarten
Familienwanderung über 9 km: Entspannte Tour durch den Weilburg Stadtwald. Die Tour startet im Ortsteil Kubach. Die Strecke führt durch die verschiedensten Landschaften schattige Waldwege, über freies Feld und Wiesen und über alte Transportwege zur Ruine Pfannenstiel. Von hier aus geht es weiter zum Tiergarten Weilburg. Im Tiergarten gibt es verschiedene Aufgaben rund um die Tiere und den Wald. Treffpunkt: Weilburg-Kubach (Parkplatz Volkshalle) um 10 Uhr. Ausdauer und gute Laune werden vorausgesetzt. Anmeldung bis spätestens 28.03.2025.
Anmeldung erforderlich
Ansprechpartner: Solveig Heil
E-Mail: solveig.heil@alpenverein-hochtaunus.de
Link: Weitere Infos
04.05.2025
Familienwanderung Rheinsteig
Familienwanderung über 9 km: Entspannte Tour durch den Weilburg Stadtwald. Die Tour startet im Ortsteil Kubach. Die Strecke führt durch die verschiedensten Landschaften schattige Waldwege, über freies Feld und Wiesen und über alte Transportwege zur Ruine Pfannenstiel. Von hier aus geht es weiter zum Tiergarten Weilburg. Im Tiergarten gibt es verschiedene Aufgaben rund um die Tiere und den Wald. Treffpunkt: Weilburg-Kubach (Parkplatz Volkshalle) um 10 Uhr. Ausdauer und gute Laune werden vorausgesetzt. Anmeldung bis spätestens 28.03.2025.
Anmeldung erforderlich
Ansprechpartner: Solveig Heil
E-Mail: solveig.heil@alpenverein-hochtaunus.de
Link: Weitere Infos
01.06.2025
Familienwanderung Felsenmeer Rundweg
Familienwanderung über 9 km: Diese Rundwanderung steht im Zeichen der Steine. Im mittleren Teil der Wanderung durchwandern, klettern wir das sagenumwobene Felsenmeer. Wie von Riesen geworfene, überdimensionale Kieselsteine aus Quarzdiorit lagern am südöstlichen Hang des Felsbergs. Hin und wieder stoßen Sie auf römische Werkstücke. Treffpunkt: Wanderparkplatz Kuralpe (Lautertal-Staffel) um 9:45 Uhr. Gute Trittsicherheit und Ausdauer wird vorausgesetzt. Teilnehmen können Erwachsene mit eigenen Kindern ab 8 Jahren. Anmeldung bis spätestens 28.05.2025.
Anmeldung erforderlich
Ansprechpartner: Solveig Heil
E-Mail: solveig.heil@alpenverein-hochtaunus.de
Link: Weitere Infos
5 Tägig vom 18.06.2025 bis 22.06.2025
Familienwochenende in der Kleinen luxemburgischen Schweiz
Die Tour führt in 3 Etappen von Graulinster durch die malerische "Kleine luxemburgische Schweiz" nach Echternach. Die Strecke verläuft durch Schluchten, Wiesen und Felder sowie an spektakulären Felsformationen vorbei. Für Kinder ab 10 Jahren, Tageswanderungen von ca. 20 km.
Anmeldung erforderlich
Ansprechpartner: Solveig Heil
E-Mail: solveig.heil@alpenverein-hochtaunus.de
Link: Weitere Infos